Ebenso facettenreich und vielseitig wie die Geschichte unseres Landes sind die Geschichten seiner politischen Strömungen. Häufig wird vergessen, dass auch der Liberalismus eine spezifisch deutsche Tradition kennt, die lange vor der Amerikanisierung der Nachkriegszeit begann und tief ins 19. Jahrhundert hineinreicht. Historisch, so lässt sich argumentieren, geht der freiheitliche Geist bis in die Zeit der spätantiken Germanenreiche zurück. Der Wirtschaftsphilosoph und Hochschuldozent Prof. Gerd Habermann hat diesem Thema seine neueste Veröffentlichung Freiheit in Deutschland gewidmet.
Rezension von Carlo Clemens
Ein Kommentar